


Der S-MAX kann auch segeln
Ford bietet harmonisches Zusammenspiel von Benzin- und Elektromotor Der S-MAX, der siebensitzige Sportvan aus dem Hause Ford, ist als Vollhybrid-Versionen verfügbar. Den Antrieb der ersten elektrifizierten Variante der erfolgreichen Baureihe übernehmen ein 2,5 Liter Vierzylinder-Duratec-Benzinmotor und ein Elektromotor – die Systemleistung beträgt 190 PS (140 kW). Als Energiespeicher dient eine...
Ford legt kräftig nach
Der Explorer ist das Top-Modell der europäischen SUV-Familie von Ford. Er misst eine Länge von 5,05 Meter und will mit fortschrittlicher Plug-in-Hybrid-Technologie, sieben Sitzen, ein Gepäckraumvolumen von bis zu 2.274 Litern, luxuriöser Serienausstattung, 10-Gang-Automatikgetriebe, zahlreichen Fahrer-Assistenzsystemen und einer maximalen Anhängelast (gebremst) von 2.500 Kilogramm überzeugen....
Eine neue Kombination
Ford hat für den Puma mit elektrifizierten EcoBoost-Mild Hybrid-Antriebsstrang ein neues 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe ins Programm genommen – jeweils in Kombination mit dem 1,0 Liter Dreizylinder-EcoBoost-Mild Hybrid-Antrieb (48-Volt-Technologie) mit 125 PS (92 kW) oder 155 PS (114 kW). Das Automatikgetriebe sorgt insbesondere in der Stadt sowie im Stop-and-Go-Verkehr für ein Plus an...
Der Puma zeigt Krallen
Ford rundet die Puma-Modellreihe: An der Spitze steht nun der neue Puma ST, das erste europäische Performance Crossover-SUV von Ford, der ab 31.121 Euro zu haben ist. Als Kraftquelle dient dem Puma ST der 1,5 Liter Dreizylinder EcoBoost-Turbo-Benziner mit 200 PS (147 kW). Dieses Aggregat beschleunigt den Crossover-SUV in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei 220 km/h ist die die...
Ford legt kräftig nach
Ford liefert jetzt den 5,05 Meter langen Explorer in Deutschland aus. Das neue Top-Modell der europäischen SUV-Familie von Ford will mit fortschrittlicher Plug-in-Hybrid-Technologie, sieben Sitzen, luxuriöser Serienausstattung, 10-Gang-Automatikgetriebe, zahlreichen Fahrer-Assistenzsystemen und einer maximalen Anhängelast (gebremst) von 2.500 Kilogramm überzeugen. Die sechste Explorer Generation...
Ford bietet Vielfalt
Die dritte Generation des Ford Kuga ist startbereit. Der neue Kuga wird in sieben Ausstattungslinien zum Preis ab 26.550 Euro angeboten. Die Kunden können zunächst unter vier Antriebskonzepten wählen: dem konventionellen EcoBoost-Benziner mit 1,5 Liter Hubraum, dem 2,5 Liter Duratec-Benziner als Plug-in-Hybrid (PHEV) und dem konventionellen EcoBlue-Diesel wahlweise mit 1,5 oder mit 2,0 Liter...
Elektro-Offensive gestartet
Ford will eine Investition von insgesamt 42 Millionen Euro in seinem Produktionswerk im spanischen Valencia bereitstellen. Der Löwenanteil dieser Summe – 24 Millionen Euro – soll in den Aufbau von zwei modernen Linien für die Montage von Lithium-Ionen-Batterien fließen, die künftig in den neuen Ford-Modellen Kuga Plug-In Hybrid, Kuga Hybrid, S-MAX Hybrid und Galaxy Hybrid eingebaut werden. Diese...
„Wir wollen den MEB als Industriestandard etablieren“
Die Vorstandsvorsitzenden Dr. Herbert Diess (Volkswagen Aktiengesellschaft) und Jim Hackett (Ford) Volkswagen und Ford vertiefen ihre strategische Allianz Die Ford Motor Company und die Volkswagen AG weiten ihre globale Zusammenarbeit aus. Sie umfasst nun auch die Bereiche Elektromobilität und das autonome Fahren in Verbindung mit Argo Al – das auf dem US-Markt und in Europa eingeführt werden...
Beliebter Sport-Van
Ford S-MAX mit neuem EcoBlue-Turbodiesel Mehr Leistung und verbesserte Effizienz: Der Ford S-MAX setzt erstmals auf den neuen EcoBlue-Turbodieselmotor, der ebenso wie die 165 PS (121 kW) starke Benziner-Variante des beliebten Sport-Vans die strenge Euro 6d-TEMP-Abgasnorm erfüllt. Er steht in den vier Leistungsstufen 120 PS (88 kW), 150 PS (110 kW), 190 PS (140 kW) und 240 PS (177 kW) zur Wahl....
Ford setzt auf Hybridmodell
Mondeo Turnier bietet Systemleistung von 187 PS Ab sofort ist der Mondeo Turnier auch als Hybrid-Version (ab 41.000 Euro) bestellbar.Diese neue Variante des Mondeo Hybrid als Kombi soll insbesondere Kunden ansprechen, die einen ebenso vielseitigen wie langstreckentauglichen Kombi mit großem Kofferraum und geringen Emissionen speziell im Stadtverkehr suchen. Ford bietet den Mondeo Hybrid darüber...
Nach der Limousine folgt der Kombi
Ford Mondeo Turnier als Hybrid-Version Ford wird den Mondeo Hybrid auch als Kombi (Turnier) auf den Markt bringen –die bereits erhältliche Mondeo Hybrid Limousine gibt es ab Preis ab 36.550 Euro. Der neue Mondeo Hybrid Turnier wurde exklusiv für Kunden in Europa entwickelt, so der Hersteller. Dank seiner Kraftstoffeffizienz und der niedrigen CO2-Emissionen will der Kombi eine überzeugende...
Die längste Verfolgungsjagd
Mustang Bullitt startet Der neue Ford Mustang Bullitt, eine Hommage an den vor genau 50 Jahren veröffentlichten Hollywood-Klassiker „Bullitt“ mit einer der längsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte, kostet ab 52.500 Euro. Der Sportwagen wird ausschließlich über Ford Stores ausgeliefert – die Auslieferung an die deutschen Käufer startet im August. Der Mustang Bullitt zitiert zahlreiche...
Bereit für den City-Dschungel
Ford Fiesta Active mit erhöhter Bodenfreiheit Ford stellt mit dem frontangetriebenen Fiesta Active das erste Mitglied einer neuen Crossover-Modellfamilie vor. Es will die Vielseitigkeit eines SUV (Sport Utility Vehicle) mit der Fahrdynamik der Ford Fiesta-Baureihe vereinen. Hintergrund: Mit seiner 18 Millimeter größeren Bodenfreiheit und der höheren Sitzposition zielt der Ford Fiesta Active auf...
Der wendige KA+ wird aktiver
Ford wertet seinen Kleinwagen auf Vorhang auf für den umfangreich aufgewerteten KA+: Ford präsentiert seinen Kleinwagen mit modernem Design, verbesserten Komfort-Eigenschaften, einem aufgewerteten Angebot an Fahrer- und Sicherheits-Assistenzsystemen – neu ist auch die Crossover-Variante KA+ Active. Der KA+ Active vereint die kompakten Abmessungen des Kleinwagens mit einem markanten Country-Look....
Ford baut Edge Modellreihe aus
Sportliche ST-Line soll Attraktivität steigern Der überarbeitete Edge startet noch in diesem Jahr in Deutschland. Die Top-Baureihe der europäischen SUV-Familie (Sport Utility Vehicle) von Ford tritt mit neu gestaltetem Front- und Heckdesign, einem weiterentwickelten Angebot an Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsystemen sowie einem neuen 2,0-Liter Vierzylinder-Biturbo des Ford...
Ford mag es gerne kraftvoll
Limitiertes Sondermodell des Mustang Bullitt Ford feierte auf der diesjährigen North American International Auto Show in Detroit das Debüt der limitierten Sonderedition Mustang Bullitt zum 50. Jubiläum des gleichnamigen Hollywood-Klassikers. Mit dem neuen Mustang Bullitt stellt Ford bereits zum dritten Mal ein „Bullitt“-Sondermodell vor, das an den Oscar-prämierten Blockbuster mit Steve McQueen...
Ford wertet Mustang auf
V8-Motor mit 5,0-Liter Hubraum leistet 450 PS Vorhang auf für den speziell auf die Wünsche europäischer Kunden abgestimmten neuen Ford Mustang. Die jüngste Generation des legendären Sportwagens will unter anderem mit einem noch schärferen Design, einem weiterentwickelten Fahrwerk mit optionalem MagneRide-Dämpfersystem, zwei zusätzlichen Fahr-Modi, modernen Fahrer-Assistenzsystemen und...
Sicherheitsrisiko heißer Kaffee
„Achterbahn-Test“ mit Fliehkräften von bis zu 5g Um weitgehend sicherzustellen, dass Becher und Flaschen im Auto nicht umkippen können, machte Ford den so genannten „Achterbahn-Test“ auf der werkseigenen Teststrecke in Köln. Dabei wedeln die Testfahrer in Ford-Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit durch einen Slalom-Parcours. Die „Beifahrer“ sind...