SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
„Eyesight“ von Subaru verbindet mehrere Funktionen in einem System Das Herzstück des hohen Sicherheitsniveaus aller Subaru-Modelle bildet das „Eyesight“. Das seit 2015 sukzessive in Deutschland eingeführte System kombiniert verschiedene Assistenten und knüpft so ein engmaschiges Sicherheitsnetz. Subaru geht dabei jedoch seinen eigenen Weg. Hintergrund: Während die Systeme anderer...
SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
98 Prozent aller verkauften Subaru-Modelle haben Allradantrieb Sicherheit wird bei Subaru großgeschrieben. Jedes Modell der japanischen Automobilmarke soll jederzeit größtmöglichen Schutz bieten – für den Fahrer und die übrigen Insassen, aber auch für Passanten und andere Verkehrsteilnehmer. Dieser Rundumschutz erfordert ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das alle Fahrzeugkomponenten...
Mittelklasse, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Preisliste startet unverändert bei 36.900 Euro Der Outback, der geräumige Crossover von Subaru, ist jetzt mit einer erweiterter Komfort- und Sicherheitsausstattung unterwegs. Vorteil für den Kunden: Die Preisliste startet unverändert bei 36.900 Euro. Als Antrieb steht der 2,5 Liter Vierzylinder Benzin-Boxermotor mit 175 PS (129 kW) zur Verfügung, der seine Leistung über das stufenlose...
SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Subaru muss seinen Kompaktsportler in Rente schicken Ein Seriensieger erreicht die Zielgerade: Jetzt ist die Produktion des Subaru WRX STI für den deutschen Markt beendet. „Sayonara“ für eine automobile Ikone, die in vier Generationen und fast 25 Jahren Sportgeschichte geschrieben hat – sogar Jugendliche kennen dieses Auto, die mit Konsolen-Rennspielen aufgewachsen sind. Schließlich hat Subaru...
Sportwagen, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
BRZ verzichtet auf den traditionellen Subaru-Allrad Fahrspaß und Agilität: Diese Eigenschaften sollen für den aufgefrischten Subaru BRZ stehen. Das erste Sportcoupé der japanischen Allradmarke will ein Modellathlet durch und durch sein: Der 2+2-Sitzer verkörpert ein klassisches Design, das bereits seit den 1950er Jahren für maximalen Fahrspaß steht. Aus diesem Grund hat Subaru erstmals von...
Mittelklasse, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Neuer Impreza schöpft aus dem Genpool der Marke Subaru Subaru startet mit der fünfte Modellgeneration des Impreza. Die fünftürige Schräghecklimousine punktet in der hierzulande hart umkämpften Kompaktklasse seit nunmehr fast 25 Jahren mit einer Antriebskombination, die ihresgleichen sucht: Ein Boxermotor und der permanente Allradantrieb Symmetrical AWD sind markentypische...
SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Subaru feiert 20 Jahre Forester – Vorreiter des Crossover Nichts ist so stark, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Für das Sport Utility Vehicle (SUV) war die Zeit Mitte der 1990er Jahre reif, wie die begeisterten Reaktionen von Fachwelt, Presse und Publikum auf das Concept Car Subaru Streega zeigten, dass der weltgrößte Hersteller von allradgetriebenen Pkw auf der Frankfurter IAA 1995...
SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN, SUV & Geländewagen
Subaru wertet seinen Crossover Outback auf Subaru hat den Outback aufgefrischt: Der geräumige Crossover ist ab sofort mit erweiterter Komfort- und Sicherheitsausstattung unterwegs. Die Preisliste startet unverändert bei 36.900 Euro – hier gibt es den 2,5 Liter Benziner-Boxermotor, dessen 175 PS (129 kW) eine stufenlose Automatik serienmäßig an alle vier Räder (Allrad-Managementsystem X-Mode)...
SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN, SUV & Geländewagen
Subaru setzt weiterhin auf Boxermotor und Allradantrieb Der Subaru XV startet in die zweite Generation – will sich sicherer und komfortabler denn je zeigen. Die neue Subaru Global Platform, auf der künftig alle Fahrzeuge der Allradmarke aufbauen, sowie eine erweiterte Sicherheitsausstattung mit Eyesight-System und Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistent wollen nicht nur Schutz...
Mittelklasse, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Neuer Subaru setzt weiterhin auf bewährte Antriebskombination Jetzt startet der Subaru XV in die zweite Generation – und präsentiert sich sicherer und komfortabler denn je. Die neue Subaru Global Plattform, auf der künftig alle Fahrzeuge der Allrad-Marke aufbauen, sowie eine erweiterte Sicherheitsausstattung mit Eyesight-System und Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistent wollen Schutz...
1746, Mittelklasse, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Neuer XV mit erweiterter Sicherheitsausstattung Subaru startet mit dem XV der zweiten Generation: Die neue Subaru Global Plattform, auf der künftig alle Fahrzeuge der Allrad-Marke aufbauen, sowie eine erweiterte Sicherheitsausstattung mit Eyesight-System und Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistent sollen Sicherheit und Komfort vermitteln. Unabhängig von der Fahrzeugarchitektur bleibt...
1741, Mittelklasse, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Mehr Durchblick durch neue Kamerafunktionen Subaru hat zum neuen Modelljahr seinen Mittelklasse-Kombi Levorg gezielt aufgewertet. Der Einstiegspreis des Sportstourers startet unverändert bei 29.990 Euro. Die dezent aufgefrischte Frontpartie des Levorg prägen fortan C-förmige LED-Tagfahrleuchten, die in die LED-Scheinwerfer integriert sind. Sie verleihen dem Subaru-Modell nicht nur ein...
1739, DAS Print, Mittelklasse, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Impreza mit Boxermotor und permanenten Allradantrieb Subaru startet mit dem neuen Impreza in die fünfte Modellgeneration. Mit dem markentypischen Boxermotor und dem permanenten Allradantrieb, mit denen Subaru seit 25 Jahren in der hart umkämpften Kompaktklasse antritt, soll der Impreza (ab 21.980 Euro) auf der neuen Subaru Global Plattform durch verbesserte Fahreigenschaften und zahlreichen...
Klassik, Lifestyle, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Subaru feiert seinen 100. Geburtstag Viele Automarken können auf eine lange Geschichte zurückblicken, aber der 100. Geburtstag ist auch in der Automobil-Branche ein besonderer Meilenstein. 100 Jahre sind eine lange Zeit in der sich viel verändern kann – hier macht auch der japanische Automobilhersteller Subaru keine Ausnahme. Die Marke, die heute vor allem für Tugenden, wie Sicherheit, den...
Sportwagen, SUBARU PFLEGT DEN MARKENKERN
Subaru BRZ gründlich überarbeitet Der erste Eindruck zählt: Bei Menschen ebenso, wie bei Autos. Deswegen hat Subaru alles daran gesetzt, der neusten Version ihres Sportcoupés BRZ (ab 32.400 Euro) ein ebenso kraftvolles, wie dynamisches Karosseriedesign auf den Leib zu schneidern. Das Coupé hat eine modifizierte Frontpartie, die neben dem schon bekannten tief platzierten Kühlergrill auch die...