


Traditionell mit Stoffverdeck
Traditionell mit Stoffverdeck Volkswagen setzt beim viersitzigen T-Roc Cabriolet auf klassisches Detail Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen die Temperaturen steigen lassen, kann man sich im T-Roc Cabriolet entspannt den Wind um die Nase wehen lassen. Es bietet Platz für vier Personen, ein Kofferraumvolumen von 284 Litern und ein Stoffverdeck, das dank elektrohydraulischen Antriebs in neun...
Bei Volkswagen gibt es Nachwuchs
Neben dem Polo und T-Cross fährt der neue Taigo vor Volkswagen bietet mit dem Taigo jetzt ein ganz neues Modell an. Es ist optisch durch die abfallende Dachlinie eines Coupés zu erkennen, und erfreut die Insassen mit seiner erhöhten Sitzposition. Damit hat das Kleinwagen-Angebot von Volkswagen mit Polo und T-Cross Zuwachs bekommen. Das neue Modell will Emotionen wecken: Die attraktive...
Volkswagen T-Roc aufgewertet
Erfolgreicher Kompakt-SUV als sportliches R-Modell und Cabriolet Volkswagen hat den neuen T-Roc präsentiert: Mit frischem Design, innovativen Assistenzsystemen und umfangreichen digitalen Diensten soll die Erfolgsgeschichte des kompakten Crossover-Modells fortgeschrieben werden. Behutsam aber im Detail geschärfte wurde das Design des neuen T-Roc, den es auch weiterhin als betont sportlichen...
Tiguan Allspace aufgefrischt
MIT KRÄFTIGEM TURBODIESEL UND ALLRADANTRIEB LIEFERBAR Nachdem im Herbst 2020 der Tiguan sein Update erhalten hat, startet jetzt der Tiguan Allspace: Die Langversion der Baureihe misst eine Länge von 4,72 Meter. Die XL-Variante Tiguan Allspace wird auf Wunsch zum SUV mit sieben Sitzen oder zu einem Raumwunder mit bis zu 1.920 Liter Kofferraumvolumen. Der Tiguan Allspace ist mit den neuen...
Neuer Polo will beleben
Der neue Polo fährt vor: Der Kleinwagen präsentiert sich mit einer neu gestalteten Front- und Heckpartie, Komfort- und Assistenzsystemen aus höheren Fahrzeugklassen, einem deutlich größeren serienmäßigen Ausstattungsumfang und einigen digitalen Features – drei Motorisierungen stehen zur Wahl. Optisch zeigt er sich in neuem und dynamischem Gewand – die Front- und Heckpartie inklusive Stoßfängern...
Exklusiv und limitiert
Mit dem T-Roc Cabriolet R-Line „Edition Blue“ bietet Volkswagen ein auf 800 Exemplare limitiertes Sondermodell an, dass es zuvor noch nie gab: Das T-Roc Cabriolet R-Line „Edition Blue“ ist das erste Modell mit einer Mattlackierung ab Werk. „Unser Konzept war, bei dieser limitierten Serie ein ungewöhnliches Farbkonzept zu realisieren“, erklärt Lack-Designerin Nina Fehr de Oliveira. „Der matte...
Neuer Arteon, gleich zweimal
Eine Modellreihe, zwei Versionen – Volkswagen hat den neuen Arteon auf den Markt gebracht und gleich mit einer zweiten Version: den neuen Arteon Shooting Brake. Hier soll das Konzept des Variant neu interpretiert werden. Seit 2017 ist der Arteon der Gran Turismo von Volkswagen. Jetzt fährt Volkswagen mit einem umfangreichen Update der Modellreihe vor. Dabei ist das Design des neuen Arteon und...
Vom Transporter zum Multitool
Ein Erfolgsrezept – man nehme einen Transporter, füge den Fahrkomfort eines Pkw und eine hohe Variabilität des Innenraums hinzu. Das Ergebnis: der Multivan von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Immer noch die Ikone unter den Vans – Kult seit Generationen. Einzigartig die Bulli-DNA, selbst ein völlig neuer Multivan wird dieser DNA immer treu bleiben. Und genau das ist der Plan: Noch in diesem Jahr wird...
Darf es ein Diesel sein?
Der 2.0 TDI, der wichtigste Dieselmotor von Volkswagen, präsentiert sich mit der aufwändigen Twindosing-Technik im Abgasstrang und unterbietet damit die Limits der Abgasnorm Euro 6d – hier werden über eine doppelte AdBlue-Einspritzung, in zwei nacheinander angeordneten SCR-Katalysatoren Stickoxide (NOx) in Wasserstoff und harmlosen Stickstoff umgewandelt. Der Zwei-Liter-TDI ist in den meisten...
Performance mit Nachhaltigkeit
Volkswagen erweitert die vollelektrische ID. Familie um den ID.4 GTX – die neue Produktlinie will die Welt der elektrischen Mobilität mit intelligenter Sportlichkeit aufladen. Der ID.4 GTX hat als erstes Modell auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) einen Dualmotor Allradantrieb. „Elektrisches Fahren macht einfach Spaß – mit dem ID.4 GTX legen wir bei Sportlichkeit und Dynamik...
Multivan vermittelt Abenteuerlust
Vor rund 21 Jahren absolvierten zwei Teams in Rekordzeit mit zwei Volkswagen Multivan die Route von Alaska nach Feuerland – die PanAmericana. Mit diesem Abenteuerflair können bis zu sieben Globetrotter auch im Multivan der neuesten Generation auf Reisen gehen. Die bereits bei den Vorgängern erfolgreiche Modellversion „PanAmericana“ unterscheidet sich durch die robuste Optik von den anderen...
Erdgas-Antrieb kehrt zurück
Nachdem die Fahrzeugneuzulassungen in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie über alle Antriebsarten hinweg im April 2020 gesunken waren, erholt sich der Fahrzeugmarkt nur wenige Monate später wieder. Das trifft auch auf Erdgas-Fahrzeuge zu: Im dritten Quartal lagen die Erdgas-Neuzulassungen über denen des Vorjahres, wie Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen. So wurden im Juli...
Größer, praktischer und effizienter
Es ist so weit: Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt den neuen Caddy auf den Markt. Die fünfte Generation des Bestsellers will als Kombi, Familien-Van, Stadtlieferwagen und Camper durchstarten. Erstmals basiert der Caddy auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) – wie auch beim neuen Golf 8. Mit dem MQB der aktuellsten Entwicklungsstufe halten zahlreiche neue Technologien ihren Einzug in die...
Kraftvoll und sparsam
Volkswagen startet mit dem neuen Golf GTD. Ausgestattet mit dem modernen 2.0 TDI-Motor will der Golf GTD stärker, sparsamer und emissionsärmer als je zuvor punkten. Das sportliche Gesamtpaket wird durch GTD-spezifische Merkmale und eine umfangreiche Serienausstattung abgerundet. Die Preise für den sportlichen Kompakten beginnen ab 38.114,30 Euro. Zu den technischen Highlights des neuen Golf GTD...
„Draußen Freiheit, innen Freiraum“
Der ID.4 steht am Start. Schon heute ist der Anspruch hoch – Stichwort „Weltauto“. Mit ihrem ersten Elektro-SUV will die Marke Volkswagen die E-Mobilität in den Schlüsselmärkten Europa, China und USA aus der Nische holen. Hintergrund: In allen drei Regionen wird der ID.4 vor Ort produziert und verkauft, denn insgesamt fünf Werke auf drei Kontinenten werden das Elektro-SUV fertigen. Im...
Neuer Caddy bietet viele Varianten
Der neue Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge startet: Ob als Transporter, Familien-Van, Shuttle und Camper: Der Caddy will mit grenzenloser Vielseitigkeit punkten – über drei Millionen Exemplare wurden in über 40 Jahren gebaut. Jetzt gibt es die ersten Leasing-Möglichkeiten der neuesten Generation: Zu Leasingraten ab 159,00 Euro gibt es den Caddy Cargo EcoProfi und der Caddy als Pkw/Kombi ist ab...
Spezielle Reifen erforderlich
Fakt ist, dass Autos mit Elektroantrieb und Hybrid-Antrieb mehr als konventionell angetriebene Autos wiegen. Hintergrund: sie bringen beim Anfahren mehr Drehmoment auf die Straße und sind für die Insassen kaum zu hören. Hinzu kommen die „klassischen“ Eigenschaften von Reifen: Sicherheit auf nasser und trockener Fahrbahn, präzises Lenken, kurze Bremswege, Vermeidung von Aquaplaning und möglichst...
Innovation statt Verzicht
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen: Die Erderwärmung zu stoppen, ist Verpflichtung für uns alle. Volkswagen hat sich als erster Autobauer weltweit zu den Pariser Klimazielen bekannt. Bis spätestens 2050 wird der gesamte Konzern zum CO₂-neutralen Unternehmen umgebaut. Um das Klima zu schützen und die politischen Vorgaben umzusetzen, richten wir unser Fahrzeuge konsequent auf...