Boxenstopp - Opel GSi Tradition
GSi bedeutet „Great Strycek input“ Zu Deutsch: Hinter diesem Kürzel steckt ein schlauer Kopf, mit einem schweren rechten Fuß und einem sehr sensiblen Popometer – der Vater der jüngsten GSi-Generation, Volker Strycek. Der Mann für schnelle Autos – quasi Opels Speedster. Der Direktor Performance Cars und Motorsport hat nach dem Insignia GSi auch den Corsa GSi unermüdlich über die...
Boxenstopp - Opel GSi Tradition, Uncategorized
Ost-West-Gipfel Das ist doch typisch! Jeder Opel, natürlich auch der neue Corsa GSi, ist sofort an seiner charakteristischen Bügelfalte zu erkennen. Diese teilt die Motorhaube ganz akkurat in eine linke und eine rechte Hälfte. Auf die Geografie übertragen wären dies eine westliche sowie eine östliche Seite. Genauso wie die Route des Crêtes eine Linie druch die Vogesen zieht. Dabei verbindet die...
E-Mobilität, Elektro, Racing
Volkswagen schreibt mit I.D. R Pikes Peak Geschichte Volkswagen hat mit dem I.D. R Pikes Peak beim Pikes Peak International Hill Climb Geschichte geschrieben. Romain Dumas bezwang die mit konventioneller Antriebstechnik fahrende Konkurrenz im 680 PS (500 kW) starken I.D. R Pikes Peak und verbesserte nicht nur die bisherige Bestmarke für Elektrofahrzeuge, sondern auch den Allzeit-Rekord von...
BMW, Fun, Marken und Modelle, Racing
BMW M GmbH als Partner der MotoGP 2018 Auf dem „Losail International Circuit“ in Katar startet für die BMW M GmbH eine besondere MotoGP-Saison: Es ist die 20. Saison von BMW M als „Official Car of MotoGP“. Seit 1999 engagiert sich die Marke als Partner von MotoGP-Veranstalter Dorna Sports. Im Zentrum der Aktivitäten steht die Bereitstellung der Safety Car Flotte. In der Jubiläumssaison 2018 wird...
Porsche PLUG-IN-HYBRID und E-Mobiliät, Racing
Traditionsmarke beweist die Stärke dieser Kombination Motorsport und Porsche sind untrennbar miteinander verbunden. Bereits das erste Fahrzeug der Marke beweist die Stärke dieser Kombination. Wenige Tage, nachdem der 356/1 die Straßenzulassung erhalten hat, gewinnt das Auto das Innsbrucker Stadtrennen – im Juli 1948. Schon damals geht es um Erkenntnisse für die technische Weiterentwicklung – sie...
1741, Fiat, Racing, Sportwagen
Serienmodell „595“ kostet ab 18.490 Euro Bis zum Jahr 2019 rüstet Abarth die Nachwuchsserie exklusiv mit Motoren aus. Bereits seit der Einführung der ADAC Formel 4 im Jahr 2015 vertraut diese Rennserie auf die Turbomotoren aus Italien. Zum Einsatz kommt ein seriennaher Abarth Vierzylinder-Turbomotor, der aus 1,4 Liter Hubraum rund 160 PS leistet. Durch die Verlängerung der Partnerschaft zwischen...
Events, Lifestyle, Marken und Modelle, Racing, Sportwagen, Volkswagen
Motorsport-Priorität: Technologien und Kundensport-Aktivitäten Volkswagen hat ihr Motorsport-Programm für die Zukunft neu ausgerichtet. Jetzt konzentriert sich die Marke Volkswagen auf neue Technologien und den Kundensport. Das Engagement in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft wurde bekanntlich nach vier erfolgreichen Jahren erfolgreich abgeschlossen, in denen Volkswagen mit dem Polo R WRC...