E-Mobilität, Kompaktklasse, Technik & Umwelt, Volkswagen
ADAC Ecotest bestätigt: Saubersten Autos 2018 Der e-Golf gewinnt den ADAC Ecotest und zählt damit zu den saubersten Autos 2018. Auf dem zweiten Rang platzierte sich der vollelektrische Stadtflitzer e-up!. Damit sicherten sich die zwei aktuellen Elektromodelle von Volkswagen eine der begehrtesten Auszeichnungen für Neufahrzeuge. Denn hinter dem Begriff „ADAC Ecotest“ verbirgt sich seit 2003 einer...
E-Mobilität, Kompaktklasse, Technik & Umwelt, Volkswagen
Gläserne Manufaktur als „Center of Future Mobility“ Aufgrund steigender Nachfrage verdoppelt die Marke Volkswagen die Produktionskapazität für den e-Golf in der Gläsernen Manufaktur. Im Zuge der Produktionsausweitung wird ein Großteil der Fertigungsmitarbeiter, die bislang zumeist am benachbarten Produktionsstandort in Zwickau und Chemnitz eingesetzt waren, wieder am Standort in Dresden tätig...
Kompaktklasse, Volkswagen
Der GTI verkörpert Sportlichkeit, aber auch große Emotionen „GTI“ – diese drei Buchstaben stehen bei Volkswagen bereits seit mehr als vier Jahrzehnten für Sportlichkeit und Dynamik. Aber auch für eine aktive Fanszene in der ganzen Welt. Denn die Faszination für den Kultsportler von Volkswagen ist ungebrochen. Wahre GTI-Enthusiasten können jetzt „ihren“ GTI krönen: der neue Golf GTI Performance...
BMW, E-Mobilität, Kompaktklasse, Technik & Umwelt
Neues Traktionssystem im BMW i3s BMW will mit dem i3 (ab 37.550 Euro) für Fahrfreude in einem rein elektrisch angetriebenen Automobil vermitteln – dafür sorgt nicht nur die gesteigerte Motorleistung im neuen BMW i3s (ab 41.150 Euro) sondern auch eine speziell auf die spontane Kraftentfaltung des BMW eDrive Antriebs abgestimmte Traktionskontrolle. Das im 184 PS (135 kW) starken BMW i3s erstmals...
Kompaktklasse, Seat, Technik & Umwelt
SEAT Mii fährt mit CNG – Erdgasantrieb schont Umwelt Als kleinster im Bunde der auf dem Markt befindlichen CNG-Modelle von SEAT will der Mii 1.0 MPI ECOFUEL Großes leisten: für die Umwelt ebenso wie für den Geldbeutel seines Besitzers. Und dies mit Hilfe des monovalenten Antriebskonzepts mit CNG (Compressed Natural Gas). Für den Einsatz mit Erdgas wurde unter anderem die Nockenwelle des...
1751, Kompaktklasse, Volkswagen
Die GTI-Story wird weiter geschrieben: Neuer Polo GTI Als Highlight zum Ende des Jahres startet Volkswagen mit dem neuen Polo GTI. Mit einer Leistung von 200 PS (147 kW) und Details wie Doppelkupplungsgetriebe (DSG), Sportfahrwerk, Sportsitzen und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen kostet der Kompaktsportler 23.950 Euro. Dieser neue Polo ist ein weiterer Höhepunkt der legendären GTI-Geschichte – neben...
1738, Kompaktklasse, Mazda
Mazda 2 ist ein attraktives Angebot im Kleinwagensegment Der ausschließlich als Fünftürer lieferbare Mazda 2 will zu den leichtesten Autos im Kleinwagensegment gehören. Mit einer Länge von 4,06 Meter und einer Höhe von 1,49 Meter, gelang es Mazda durch konsequenten Leichtbau das Leergewicht auf 970 kg zu beschränken. Aus der Gestaltung des Innenraums ergibt sich für die Passagiere, auch für die...
Kompaktklasse, Volkswagen
VW-Einstiegsmodell mit 65 PS kostet 12.975 Euro Er ist einer der Größten unter den Kleinen – der mehr als 14 Millionen Mal verkaufte Polo. Jetzt steht die neu entwickelte sechste Generation am Start, die stets serienmäßig mit vier Türen, Umfeld-Beobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung sowie die Multikollisionsbremse ausgerüstet ist. „Ausstattungsbereinigt...
Kompaktklasse, Seat, Sportwagen, Uncategorized
Seat Leon Cupra ST bietet ein hohes Maß an Individualität Der Cupra ST, die Kombi- Version des Leon (ab 35.780 Euro), verbindet hohe Variabilität und Dynamik mit einem Plus an sportlichem Fahrerlebnis im Alltag. Der neue Seat Leon Cupra setzt damit eine erfolgreiche Tradition fort, die in der Namensgebung von „Cup Racing“ abgeleiteten Cupra- Modelle des spanischen Automobilherstellers sind...