IN DER ELEKTROTECHNOLOGIE LIEGT DIE ZUKUNFT DES MOTORSPORTS
In diesem Jahr hat Gené eine neue Herausforderung angenommen: Gemeinsam mit dem Schweden Mattias Ekström und dem Spanier Mikel Azcona bildet er das Fahrertrio, mit dem CUPRA in der PURE ETCR an den Start geht. Insgesamt drei CUPRA e-Racer nehmen an der ersten rein elektrischen Tourenwagen-Meisterschaft teil – 2021 gibt es insgesamt fünf PURE E-TCR Rennen. Bei der ersten vollelektrischen Variante von Tourenwagen-Rennen müssen sich die Fahrer an ein vollkommen neues Konzept gewöhnen: Kurze Rennen mit maximal drei Kontrahenten stehen auf dem Programm.



Der Motorsport mit E-Antrieb soll die Fans begeistern. Jetzt ist die PURE ETCR gestartet, die neue Rennserie für vollelektrisch angetriebene Tourenwagen feierte auf der italienischen Rennstrecke in Vallelunga ihre Premiere – weitere Rennen in Aragón (Spanien), Kopenhagen (Dänemark), auf dem Hungaroring bei Budapest (Ungarn) und das Saisonfinale in Inje (Südkorea) stehen auf dem Programm 2021. CUPRA ist dabei, die spanische Marke geht mit dem e-Racer an den Start. Der CUPRA e-Racer wird von zwei permanenterregten Synchronmotoren an der Hinterachse angetrieben – die Gesamtleistung beträgt 500 kW.

„Ich denke, der Elektrorennsport wird Zuspruch finden und Fans gewinnen“, so CUPRA-Werksfahrer Jordi Gené gegenüber DIE AUTOSEITEN und sagt weiter, „die Menschen werden sich immer mehr an Elektroautos gewöhnen, weil sie zunehmend auf unseren Straßen zu finden sind und die Hersteller verstärkt auf die Elektrotechnologie setzen. In ihr liegt die Zukunft – schon heute.“
