
Eine echte Männer-Freundschaft
Für die gemeinsame Sache arbeiten: Rennfahrer Benjamin Leuchter und Fußball-Profi Max Kruse


Auch privat treffen sich die beiden regelmäßig. Die Idee für ein gemeinsames Projekt im Motorsport reift heran. Das primäre Ziel lautet: gemeinsamer Start beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Kruse will es wissen. So schnell wie möglich. Doch Talent beim Fahrsicherheitstraining ist das eine, die Teilnahme beim Langstreckenklassiker auf der Nordschleife das andere. Leuchter bremst seinen Kumpel ein. Einfach anmelden und fahren geht nicht. Kruse braucht eine Lizenz und vor allen Dingen Rennerfahrung. Der Fußballer erwirbt die nationale C-Lizenz. Und er erlebt zum ersten Mal die Nordschleife – als Beifahrer von Benny Leuchter. „Wir sind die Strecke abgefahren und am Ende des Tages konnte er jeden Streckenabschnitt exakt wiedergeben“, zeigt sich Lehrer Leuchter von Schüler Kruse begeistert. „Es gibt Profis, die brauchen dafür Jahre.“

Gesagt. Getan. Anfang 2018 wird es ernst mit dem Projekt. Das Team Max Kruse Racing steht in den Startlöchern – ein Team aufzubauen ist für beide neu. Leuchter ist bislang hauptsächlich als Fahrer aktiv gewesen, Kruse hatte mit Motorsport noch gar nichts zu tun. Aber das Duo harmoniert, das merkt man bei jedem Satz. „Zu Beginn mussten wir uns auch auf Leute verlassen, die mehr Erfahrung haben“, gesteht Kruse und erklärt: „Die ADAC TCR Germany war für uns die beste Wahl. Die Qualität dieser Rennserie ist sehr hoch, aber von den Kosten liegt sie im Vergleich zu anderen Serien noch in einer unteren Region.“ Für Kruse soll das Engagement ein „neues Standbein“ werden. „Nach meiner Karriere als Fußballer möchte ich sicher auch hinterm Steuer sitzen, aber der Sicherheitsaspekt steht für mich derzeit an erster Stelle.“ Neben dem Motorsport bietet Max Kruse Racing Fahrsicherheitstrainings für Vereine, Verbände, Spieler und Unternehmen an. „Gerade Fußballprofis fahren häufig schnelle Autos, ohne sie in Grenzsituationen kontrollieren zu können“, weiß der Offensivspieler. „Mit unserem Trainingsangebot möchten wir zu verantwortungsvollem Fahren anleiten.“
