



Auf der Überholspur
Die Hyundai Motor Deutschland GmbH feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen auf dem deutschen Markt und befindet sich im Jubiläumsjahr trotz Pandemie weiterhin auf Wachstumskurs. Die südkoreanische Importmarke schließt das erste Halbjahr 2021 mit einem Rekord-Marktanteil von 3,5 Prozent ab. Im Juni erreichte das Unternehmen mit rund 11.700 Zulassungen (plus 81 Prozent gegenüber 2020) einen Marktanteil von 4,2 Prozent – der beste Juni-Marktanteil in der Unternehmensgeschichte – und belegt damit Platz drei der Importmarken. Hyundai erreicht kumuliert im ersten Halbjahr 2021 über 49.200 Zulassungen (38.200 im Jahr 2020).
„Dieser erfreuliche Halbjahresabschluss belegt, dass wir mit unserer Unterstützung für den Handel die Weichen richtig gestellt haben. Mit einem speziellen Programm für die Monate Mai und Juni konnten unsere Partner direkt mit den ersten Lockerungen des Lockdowns die Kunden ansprechen und von unseren neuen umweltfreundlichen Produkten überzeugen“, fasst Jürgen Keller, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland die Strategie zusammen.
Besonders optimistisch stimmt dabei der Start des ersten Modells der neuen Submarke Hyundai IONIQ, des IONIQ 5. Im Juni erfolgte die Markteinführung mit 1.150 Fahrzeugen, die mit dem Paket ‚Projekt 45‘ ausgestattet, in kürzester Zeit ausverkauft waren. Insgesamt liegen bereits über 5.400 Bestellungen vor, bis Ende des Jahres sollen 8.000 Einheiten des rein batterieelektrischen SUV verkauft werden.