Klassik
Alle Beiträge im Überblick

Oldtimer gehen wieder auf Reisen
Oldtimer gehen wieder auf Reisen Die Beliebtheit von Klassikern nimmt weiterhin zuDie ersten Oldtimer fahren vor: Hält das schöne Wetter an, werden schon bald wieder tolle Sammlerstücke aus vielen Jahrzehnten auf den Straßen zu sehen sein. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gibt Tipps, damit die kleinen und mitunter größeren Reisen mit den alten Fahrzeugen auch sicher zum Ziel...
Klassik
Alle Beiträge im Überblick

Oldtimer gehen wieder auf Reisen
Oldtimer gehen wieder auf Reisen Die Beliebtheit von Klassikern nimmt weiterhin zuDie ersten Oldtimer fahren vor: Hält das schöne Wetter an, werden schon bald wieder tolle Sammlerstücke aus vielen Jahrzehnten auf den Straßen zu sehen sein. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gibt Tipps, damit die kleinen und mitunter größeren Reisen mit den alten Fahrzeugen auch sicher zum Ziel...
Pflege und Wartung dienen Werterhalt
Pflege und Wartung dienen WerterhaltSchönes Hobby: Oldtimer liegen im Trend Liegt es an den unsteten Zeiten? Fest steht: Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Oldtimern. Auch 2021 stieg die Anzahl der Pkw mit H-Kennzeichen erneut um elf Prozent auf nunmehr fast 585.000 Exemplare. Doch wer kümmert sich um deren Wartung? Der Trend hält seit Jahren an, jährlich wächst die Zahl der Fahrzeuge...
Ein Vierteljahrhundert Fahrspaß
Porsche feiert den 25. Geburtstag seiner Roadster-Familie mit einem besonderen Jubiläumsmodell: dem Boxster 25 Jahre. Die weltweit auf 1.250 Exemplare limitierte Edition basiert auf dem 400 PS (294 kW) starken GTS 4.0-Modell mit 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor. Sie greift zahlreiche Designmerkmale jener Studie namens Boxster auf, die 1993 auf der Detroit Motor Show die Erfolgsgeschichte des...
Tradition trifft Moderne
Die DTM Classic will zunehmend Interesse wecken. Hintergrund: Sie bringt als eine von fünf Säulen der DTM-Plattform Motorsport-Geschichte zurück auf die Rennstrecke. Die DTM Classic möchte eine Attraktion sein, die Generationen verbindet. So verwundert es nicht, dass die DTM Classic auch beim Kongress „Classic.Car.Marketing“ auf der Agenda stand. Beim digitalen Branchentreff für die klassische...
Der Junge vom Land
Zwei Klassiker finden zusammen: Komponist und Produzent Harold Faltermeyer, Schöpfer der Titelmelodien von Beverly Hills Cop und Top Gun sowie unzähliger weiterer Hits, hat einen neuen Begleiter – einen originalgetreu restaurierten Land Rover der Serie I. Beide teilen nicht nur das Geburtsjahr 1952, sondern auch die Liebe zu Natur und Freiheit. Harold Faltermeyer holte das 4x4-Urgestein im...
Standschäden im Winter vermeiden
Spätestens wenn Schnee fällt, sollte man seinen Klassiker in die Winterpause schicken. Wichtig sind dabei ein trockener Abstellplatz und die Durchführung der Pflegearbeiten mit der nötigen Sorgfalt. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt praktische Tipps für die Winterruhe des Oldtimers. Bei der Einlagerung und Konservierung Ihres Klassikers gibt es ein paar grundlegende Dinge zu...
Oldtimer-Boom hält an
Ein attraktiver und mittlerweile selten gewordener Klassiker von Mercedes-Benz feiert im Jahr 2021 seinen dreißigsten Geburtstag. Somit können die ersten Modelle der S-Klasse der Baureihe 140 das begehrte H-Kennzeichen erhalten. Unter der Voraussetzung eines guten Allgemeinzustands ist für diese Fahrzeuge ein Oldtimergutachten möglich – damit werden sie als historisches Kulturgut eingestuft....
Das H-Kennzeichen
Seit 1. März 2007 sind auch GTÜ-Prüfingenieure (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH) berechtigt, Oldtimerbegutachtung gemäß § 23 StVZO zur Erlangung einer H-Zulassung oder eines roten 07er-Kennzeichens durchzuführen. Bei positiver Begutachtung erhält der Halter finanzielle Vorteile durch verminderte Unterhaltskosten bei Nutzung eines 07er-Kennzeichens oder des H-Kennzeichens (pauschale...
Britische Design-Ikone
Er war der erste Luxus-Geländewagen auf dem Markt: Heute feiert Range Rover seinen 50. Geburtstag – ist für Kunden, die ihr Leben mit Luxus bereichern wollen, aktueller denn je. Seit 1970 hängt sein Erfolg aber nicht von nach außen getragenem Prunk ab – hochwertige Luxusgüter zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design aus. Die erste Generation des Range Rover erhielt gleich zu Beginn seinen...
Modern, aber klassisch
Ein Sportwagen von Toyota – mit dieser Meldung hat der größte japanische Automobilkonzern die Branche zum ersten Mal vor 55 Jahren beeindruckt. Damals war es der Toyota 2000GT, legendär durch Weltrekordfahrten und als James-Bond-Mobil im Action-Abenteuer „Man lebt nur zweimal“, der zeigte, wie ein ultimativer Hightech-Sportwagen aussehen muss. Seine adrenalinhaltigen Gene gab der 2000GT weiter...
Der Tradition ganz treu
KULTAUTOS MIT STOFFDACH VON VOLKSWAGENDer Sommer kann starten: Verdeck öffnen und dann entspannt durch die Landschaft cruisen. „Oben ohne“ – bei Volkswagen kein Problem und dies schon seit mehr als 70 Jahren. Viele von ihnen wurden in Osnabrück entwickelt und produziert, einem Standort, der auf die Herstellung von Cabrios spezialisiert ist. Auch das neue T-Roc Cabriolet, der derzeit einzige...
Nur Fliegen ist schöner
Sportlich und dazu elegant – Verführerisch, doch nicht für jeden zu haben: Der Opel GT Stehen bei Opel die Zeichen auf GT? Was 1965 auf der IAA in Frankfurt mit der Studie Experimental GT begann, fand auf dem Genfer Automobilsalon 2016 mit dem GT Concept seine Fortsetzung. Die GT-Legende nimmt 1965 ihren Anfang: Erhard Schnell und das Advanced Design Team in Rüsselsheim hatten die Idee von einer...
Stets vereint mit den Sternen
Subaru feiert seinen 100. Geburtstag Viele Automarken können auf eine lange Geschichte zurückblicken, aber der 100. Geburtstag ist auch in der Automobil-Branche ein besonderer Meilenstein. 100 Jahre sind eine lange Zeit in der sich viel verändern kann – hier macht auch der japanische Automobilhersteller Subaru keine Ausnahme. Die Marke, die heute vor allem für Tugenden,...
Sternstunden der Stromlinie
Vor 60 Jahren gewinnt Stirling Moss auf dem Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen mit der Startnummer 722 die Mille Miglia in der besten Zeit, die jemals beim legendären 1.000-Meilen-Rennen „Mille Miglia“ in Italien erreicht wird. Zur Fachmesse Techno Classica (15. bis 19. April 2015) ist das Siegerfahrzeug von 1955 nun Stargast des Messeauftritts von Mercedes-Benz Classic in Halle 1 der Messe...
Mein Name ist Sofie
Zum Geburtstag des T1 Bully von Volkswagen stellen DIE Autoseiten eins der ersten Modelle des Klassikers vor Die Automobilindustrie kann inzwischen auf eine lange Geschichte voller berühmter und beliebter Modelle zurückschauen. Fahrzeuge, wie den Ford Mustang oder den Fiat 500 kennt jeder, doch wohl nur wenige Wagen stehen so für eine gesamte Ära und Lebenseinstellung, wie der T1 von...
Call to action title
content ceontkasfg SDFAsdfasevafsrd tqbrgavert
Call to action title
content ceontkasfg SDFAsdfasevafsrd tqbrgavert
Call to action title
content ceontkasfg SDFAsdfasevafsrd tqbrgavert
Call to action title
content ceontkasfg SDFAsdfasevafsrd tqbrgavert
Call to action title
content ceontkasfg SDFAsdfasevafsrd tqbrgavert
Call to action title
content ceontkasfg SDFAsdfasevafsrd tqbrgavert