Freie Fahrt in die Umweltzonen
CNG betriebene Autos verbrennen feinstaubfrei

Klar ist, das CNG physikalische und ökologische Vorteile bietet: Erdgas gilt von Natur aus als ein besonders reiner Kraftstoff. Sein Hauptbestandteil ist Methan, das pro Molekül lediglich ein Kohlenstoff-Atom enthält. Außerdem verbrennt CNG nahezu feinstaubfrei und mit deutlich geringeren Anteilen an weiteren Schadstoffemissionen als Benzin- oder Dieselkraftstoff. Da CNG mit 13,0 kWh/kg zudem eine höhere Energiedichte aufweist als Benzin (12,0 kWh/kg) oder Diesel (11,8 kWh/kg), lässt sich mit einem CNG-Auto nicht nur bei den umweltschädlichen Emissionen sparen, sondern auch beim Tanken an der CNG-Zapfsäule.



Was ist CNG?
CNG steht für Compressed Natural Gas und heißt nichts anderes als komprimiertes ERDGAS. In dieser Form wird es zum Tanken angeboten. Die Abkürzung CNG findet sich international an allen Erdgastankstellen.
