
„Der Golf ist unsere Antwort“
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die größten Herausforderungen für die Automobilbranche:
Das richtige Auto zur richtigen Zeit

RAUMWUNDER AUS WOLFSBURG
Volkswagen zeigt den neuen Golf Variant: Der kompakte Kombi präsentiert sich heute noch geräumiger, dynamischer und digitaler als je zuvor. Wegweisend sind das größere Raumangebot, die umfangreiche Serienausstattung und die neuen Antriebe mit Mild-Hybrid- und Twindosing-Technologie. Parallel debütiert auch der neue Golf Alltrack als allradgetriebenen Golf Variant mit SUV-Genen – der Vorverkauf des Golf Variant ist gestartet.
Jogi Löw entdeckt den Golf 8
Bundestrainer Joachim Löw geht auf Testfahrt mit dem neuen Volkswagen Golf.
Sidney Hoffmann: Der Golf-Fan testet die Ikone
Sein erstes Auto war ein VW Golf II. Bis heute ist er begeisterte Golf-Fahrer.

Der Golf elektrisiert
Volkswagen will mit den Modellen der rein elektrischen ID. Familie die Elektro-Offensive weiter vorantreiben – und parallel werden innovative Hybrid-Antriebe für die klassische Produktpalette auf den Markt gebracht.

R STEHT FÜR SPEZIELLE DYNAMIK
Volkswagen präsentiert die Top-Version der Golf Modellpalette: den Golf R mit 320 PS (235 kW). Der Golf R ist traditionell das stärkste Modell der erfolgreichsten Volkswagen Baureihe aller Zeiten. Stets allradgetrieben…

Der Golf bleibt ein Golf
„Der Golf ist ein Weltauto“, sagte Volkswagen CEO Dr. Herbert Diess bei der Weltpremiere des neuen Golf in Wolfsburg. Auch in seiner achten Auflage sei es „das richtige Auto zur richtigen Zeit“

Seine Stärken
Volkswagen schreibt das achte Kapitel in der Geschichte des Golf: Ob Vernetzung und Bedienbarkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit, Komfort und Design

Gründer der Golf-Klasse
Mehr als 35 Millionen Exemplare des Golf wurden in den letzten 45 Jahren produziert. Rein rechnerisch entscheidet sich circa alle 40 Sekunden weltweit ein Mensch für einen neuen Golf

Drei Golf mit drei Charakteren
Drei Golf, drei Charaktere, drei effiziente Antriebssysteme – ein Design- und eine Ausstattungsphilosophie. Auf dem Automobil-Salon in Genf (5. bis 15. März 2020) feiert der neue Golf GTI, Golf GTD und Golf GTE Weltpremiere. Als Volkswagen vor 45 Jahren auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den ersten Golf GTI vorstellte, ahnte niemand, dass die drei Buchstaben G, T und I einmal zur Bezeichnung einer Ikone werden würden.
„Twindosing“ hilft
„Twindosing“ nennt sich das innovative Verfahren, mit dem Volkswagen die Stickoxide im Abgas bei Dieselmotoren auf ein Minimum reduziert. Hintergrund: Die neue Dieselmotoren-Generation verringert die NOX-Werte um rund 80 Prozent. Während das erste, auf der eigens entwickelten E-Plattform gebaute Fahrzeug in den Startlöchern steht, laufen die Optimierungen an den Verbrennungsmotoren auf Hochtouren.


Drei Golf mit drei Charakteren
Drei Golf, drei Charaktere, drei effiziente Antriebssysteme – ein Design- und eine Ausstattungsphilosophie. Auf dem Automobil-Salon in Genf (5. bis 15. März 2020) feiert der neue Golf GTI, Golf GTD und Golf GTE Weltpremiere. Als Volkswagen vor 45 Jahren auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den ersten Golf GTI vorstellte, ahnte niemand, dass die drei Buchstaben G, T und I einmal zur Bezeichnung einer Ikone werden würden.

„Mir ist kalt“
Volkswagen Modelle wollen für Funktionalität und leichte Orientierung im Innenraum stehen.

Der digitale Arbeitsplatz
Das neue Cockpit: Klarer, übersichtlicher, komplett digitalisiert und online vernetzt. Damit wird die Bedienung des neuen Golf intuitiver als je zuvor.

Assistenz- und Lichtsysteme
Die Car2X-Kommunikation macht es möglich, dass der Golf als erster Volkswagen verkehrsrelevante Informationen…

Die neuen Ausstattungslinien
Das Ausstattungsspektrum beginnt mit dem „Golf“. Hier gibt es bereits serienmäßig: LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten, „Keyless Start“ …

Die neuen Antriebssysteme
Das Antriebsprogramm des neuen Golf bietet Benzin-, Diesel-, Erdgas- (CNG), Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieb
Die Legende lebt
Der Volkswagen Golf


Es kann nur einen geben…
Wohl kaum ein anderes Auto ist so tief im Leben seiner Fahrer verwurzelt wie der Golf. „It’s my Life“ – der Österreicher Ronny Pitz aus Klagenfurt erklärt, warum der Golf IV R32 (Baujahr 2004) für ihn das perfekte Auto ist.

Ein Golf zur Einschulung
Wohl kaum ein anderes Auto ist so tief im Leben seiner Fahrer verwurzelt wie der Golf. „It’s our Life“ – Andreas und Bianca Wehlen erzählen, warum sie niemals auf ihren Einser Golf verzichten würden.