Dacia wird erwachsener

Dacia wird erwachsener

Der neue Familie-SUV heißt Bigster

Wie im Strategieplan von „Renaulution“ im Januar 2021 angekündigt, ist Dacia auf dem Weg, das C-Segment zu erobern. Dacia ist bereits Europas führende Marke im B-Segment und betritt mit dem Bigster nun das C-SUV-Segment. Der Bigster ist ein völlig neues Fahrzeug, „das wie unseren anderen Modelle auch die drei Markenkernwerte ‚Essential but cool‘, ‚Eco-Smart‘, ‚Robust & Outdoor‘ verkörpert“, so der Hersteller. Die in den letzten Jahren kontinuierlich steigenden Fahrzeugkosten im C-SUV-Segment stellen für viele Interessenten eine erhebliche Kaufbarriere dar. Mit dem Bigster soll sich das ändern, „denn er ist mehr Dacia denn je und lässt das C-SUV-Segment wieder erschwinglich werden“, verspricht Dacia. Der Bigster möchte dabei dieses anspruchsvolle Segment erlebbar machen, ohne auf Komfort, Leistung und Platz verzichten zu müssen.

Jetzt startet Dacia den Verkauf des neuen Bigster, der zu Preisen ab 23.990 Euro bestellbar ist. Das neue Familien-SUV wird in vier verschiedenen Ausstattungslinien angeboten und rollt im Mai 2025 in die Ausstellungsräume der deutschen Dacia Händler. Mit einem Schwerpunkt auf Komfort und Funktionalität bietet der Bigster ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im umkämpften C-SUV-Segment. Die Ausstattungslinien Essential, Expression (ab 24.990 Euro) sowie die beiden Top-Ausstattungen Journey (ab 26.840 Euro) und Extreme (ab 26.990 Euro) sind aufeinander aufgebaut, um dem Kunden eine klare Übersicht zu geben.

Der 4,57 Meter lange Bigster fährt mit einer Reihe elektrifizierter Antriebe vor. Der erstmals in einem Dacia angebotene TCe 140 kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit einem 48-Volt-Mildhybridsystem. Mit dem ECO-G 140 bietet Dacia einen Antrieb, der sowohl mit Benzin als auch mit Autogas (LPG) betrieben werden kann – auch hier soll ein 48-Volt-Mildhybridsystem für einen geringeren Verbrauch und niedrigere CO2-Emissionen sorgen. Darüber hinaus ist der Bigster als erstes Fahrzeug der Renault Group mit dem neuen HYBRID 155 (115 kW/155 PS) in Verbindung mit einem Automatikgetriebe und in der Ausstattung Expression verfügbar. Der TCe 130 4x4, der ebenfalls ab dem Niveau Expression zur Wahl steht, rundet das Portfolio ab. Mit Allradantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe sowie einem 48-Volt-Mildhybridsystem will er auch abseits befestigter Straßen für ein sicheres Vorankommen sorgen.

„Der neue Bigster bleibt den Ambitionen treu, die wir mit dem Bigster Concept im Januar 2021 geäußert haben. Er ist der deutlichste Ausdruck der drei Kernwerte von Dacia und das neue Flaggschiff der Marke“, sagt David Durand, Vice President Dacia Design.