Der traditionsreiche 500er ist die Nr. 1

Der traditionsreiche 500er ist die Nr. 1

Beliebter vollelektrisch angetriebener Fiat

Der Fiat 500 Elektro bleibt auf dem deutschen Markt für Kleinwagen das meistverkaufte vollelektrisch angetriebene Fahrzeugmodell. Dies bestätigen die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für den Monat April. Demnach belegte der Fiat 500 Elektro den Spitzenplatz: Insgesamt erreichte der durch sein ikonisches Design unverwechselbare Italiener in der deutschen Zulassungsstatistik den zehnten Rang unter allen elektrisch angetriebenen Modellen.

„Fiat bestätigte im April seine Position als die Nummer 1 auf dem deutschen Markt für elektrisch angetriebene Kleinwagen“, sagt Andreas Mayer, Leiter der Marke Fiat in Deutschland. Fiat bietet sein erfolgreiches Elektromodell in drei Karosserieversionen an: als klassische Limousine mit zwei Türen und Heckklappe, als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck und in der Variante 3+1 mit zweiter Tür auf der Beifahrerseite, die mehr Komfort bei Nutzung der hinteren Sitzreihe bietet. Ab Herbst 2025 wird der neue Fiat 500 Hybrid das Angebot abrunden.

Der neue Fiat 500 Hybrid wird in Mirafiori für den gesamten europäischen Markt produziert. Tatsächlich ist das ikonische Stadtfahrzeugs schon jetzt einer der besten Botschafter des „Made in Italy“: Aktuell werden und 70 Prozent aller Fiat 500 exportiert. Für das Modell sind Design, Produktion und Innovation in Italien verwurzelt. Mit dem neuen Fiat 500 Hybrid schreibt Fiat ein neues Kapitel einer Geschichte, in der lokale Wurzeln auf eine globale Vision treffen.

DIE AUTOSEITEN vor Ort: Fiat-Werk Lingotto in Turin