Die California Welt wurde erweitert
Die Ikone unter den Campervans
Der neue California tritt nahtlos in die Fußstapfen seiner Vorgänger: Er ist die Ikone unter den Campervans. Er basiert auf der Langversion des modernen Multivan. Das Reisemobil wurde geräumiger, smarter, durchdachter, vielseitiger und nachhaltiger. Und doch folgt es konzeptionell den ikonischen Vorgängern und setzt so nahtlos eine der ganz großen Erfolgsgeschichten des Automobilbaus fort. Natürlich hielt Volkswagen Nutzfahrzeuge an California-Details wie dem Aufstelldach und dem bis in das kleinste Detail durchdachten Innenraum fest. Und natürlich ist auch der neue California zugleich der VW Bulli für den Alltag und von einem Moment auf den anderen, der Camper für die besten Reisen des Lebens.
.jpg)
All das gelingt mit den modernsten Antriebs-, Assistenz- und Infotainmentsystemen und einer neuen Reisemobilarchitektur nun noch besser. Den neuen California gibt es alternativ zu den bisher bekannten Turbodiesel- und Turbobenzin-Motoren auch mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb. Alle California mit dem Plug-in-Hybrid verfügen über eine elektrische Standklimatisierung. Über sie kann das kompakte Reisemobil gekühlt, belüftet und beheizt werden. Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet den neuen California als „Beach“, „Beach Tour“, Beach Camper“ (mit Mini-Küche im Heck) sowie „Coast“ und „Ocean“ (jeweils mit voller Küchenzeile auf der Fahrerseite) an.
Über die Fahrzeuge hinaus bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge mit der Marke „California“ ein völlig neues Service-, Produkt- und Erlebnisspektrum. Zugeschnitten ist „California“ auf die Besitzer aller Volkswagen Reisemobile – herzlich willkommen in dieser neuen California Welt sind deshalb auch die Fahrer von Reisemobilen anderer Reisemobilhersteller auf VWN-Basis. Auf der Messe werden neben den Fahrzeugen auch einige der Produkte aus der California Welt ausgestellt.
.jpg)