Für Europa entwickelt und hier produziert
Neuer Kia EV4 als Schrägheck und Fastback lieferbar
Trotz der SUV-Dominanz erfreuen sich Kompaktwagen in Europa immer noch großer Beliebtheit. Das gilt besonders für Deutschland, wo 2024 fast jede fünfte Neuzulassung auf dieses Segment entfiel. Kia reagiert und erweitert das Angebot in dieser Klasse nun durch zwei neue E-Modelle: das Schrägheckmodell EV4, das speziell für europäische Kunden entwickelt wurde und als erster Elektro-Kia auch in Europa produziert wird, sowie dessen 4,73 Meter lange Limousinen-Variante EV4 Fastback.
Kia hat den Einstiegspreis und erste Details zum 4,43 Meter langen EV4 mit Schrägheck bekanntgegeben, der jetzt ist und im vierten Quartal 2025 ausgeliefert wird. Der geräumige Kompaktwagen mit 150-kW-Motor (204 PS) wird mit zwei Akkuvarianten angeboten (58,3 bzw. 81,4 kWh), die sich bei optimalen Bedingungen in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent schnellladen lassen, und bietet eine Reichweite von bis zu 625 Kilometern.
Attraktiv ist auch das Ausstattungsniveau: Standard sind beispielsweise das neue Kia-Infotainmentsystem (Connected Car Navigation Cockpit), das ein breites Entertainmentangebot inklusive Videostreaming ermöglicht, die Online-Dienste Kia Connect, ein Panoramadisplay mit digitalem Kombiinstrument, Navigationsbildschirm (je 31,2 cm/12,3 Zoll) und einem Touchscreen zur Klimasteuerung, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Parksensoren und eine breite Palette modernster Assistenzsysteme.
Die Preise starten bei 37.590 Euro für den EV4 Air mit Standardbatterie und bei 43.240 Euro für die Basisversion mit der Langstreckenbatterie. Der EV4 Fastback, der ausschließlich mit großem Akku und in den Versionen Earth und GT-line angeboten wird, kostet ab 47.140 Euro. Inbegriffen sind die bei der Marke übliche 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie sowie acht Jahre Batteriegarantie (oder 160.000 km).