Jeep setzt wichtigen Meilenstein
Compass e-Hybrid kann auch elektrisch fahren
Der Jeep Compass will mit dem Abenteuergeist und der robusten Leistungsfähigkeit, für die die Marke Jeep bekannt ist, überzeugen. Die „North Star“-Modellvariante ist nicht nur eine Sonderserie, sondern auch eine besondere Edition, die einen wichtigen Meilenstein markieren soll: das Erreichen von einer Million verkaufter Einheiten der Modelle Compass und Renegade in Europa bis Ende 2024 seit deren Einführung in der Region.
Der e-Hybrid-Antrieb für Jeep Compass setzt sich zusammen aus einem 1,5-Liter großen Vierzylinder-Turbo-Benzinmotor mit 130 PS (96 kW) Leistung und 240 Newtonmetern Drehmoment sowie einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit integriertem 48 Volt-Elektromotor mit 20 PS (15 kW) und 55 Newtonmetern Drehmoment. Die wassergekühlte 48 Volt-Batterie umfasst auch einen 48-zu-12 Volt-DC/DC-Wandler. Ein Riemenstarter-Generator sorgt für einen komfortabel sanften Neustart des Motors bei niedriger Geschwindigkeit.
Der Vierzylinder-Turbomotor wurde so konzipiert, dass er sich mit optimierter Thermodynamik am besten für den Hybridbetrieb eignet und so dabei hilft, Kraftstoff zu sparen. Er arbeitet nach dem Miller-Zyklus, bei dem das im Vergleich zu klassischen Motoren deutlich früher schließende Einlassventil den thermischen Wirkungsgrad verbessert. Dank des e-Hybrid-Antriebssystems bietet der Jeep Compass eine Alternative im Segment der vorderradgetriebenen Hybrid-Fahrzeuge. Anders als bei den meisten milden Hybriden können Compass e-Hybrid auch rein elektrisch fahren, zum Beispiel beim Einparken, Rangieren oder im Stopp and Go Verkehr. So kann man seine Fahrgewohnheiten beibehalten, benötigen keine Lade-Infrastruktur und kann dennoch in vielen Alltagssituationen vor allem im städtischen Bereich lokal emissionsfrei unterwegs sein.