Mit rebellischem Charakter

Mit rebellischem Charakter

Umweltbewusst: CUPRA stellt die neuen Tribe Edition vor    

CUPRA stellt die Tribe Editions seiner Modelle Leon, Leon Sportstourer, Formentor und Terramar vor, „die rebellischen Charakter mit umweltbewusster Innovation verbinden“, so die spanische Automobilmarke. Mit diesen exklusiven Editionen führt die Marke ein frisches Individualisierungskonzept ein, das markantes Design und zeitgemäßes Umweltbewusstsein mit einem besonderen Anspruch verbinden will.

Die Tribe Editions zeichnen sich durch die neue Außenfarbe „Manganese Matt“ und ein spezielles Interieur-Design aus. Dazu zählen etwa Schalensitze, deren Stoffe im mittleren Bereich der Vorder- und Rücksitze zu 100 Prozent aus recyceltem Material bestehen. Im Innenraum setzen die Tribe Editions auf Kreislaufmaterialien und innovative Fertigungsprozesse. Die Mittelkonsole und die Luftdüsen sind mit einer neuen Lackierung in Sulphur Green versehen, die zu 15 Prozent aus biobasierten Materialien besteht. Die Kunststoffteile der Innenausstattung bestehen ebenfalls zu 30 Prozent aus recycelten Materialien – ein weiterer Schritt in Richtung umweltbewusstes Design. Auch die neu entwickelten 19 Zoll Leichtmetallfelgen für den CUPRA Leon haben einen 20-prozentigen Recyclinganteil.

Der CUPRA Leon ist mit vier Motor-Technologien erhältlich: TSI (Benzin), eTSI (Mildhybrid), TDI (Diesel) und einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Antrieben. Die Leistungsoptionen reichen von 150 PS (110 kW) bis 333 PS (245 kW). Für den CUPRA Leon Sportstourer gibt es zwei einzigartige Motoren: Da wäre einmal ein 2,0-Liter-TSI mit 204 PS (150 kW) mit Allradantrieb (4Drive) und automatisiertem Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Der stärkste Motor im Angebot ist aber ein 333 PS (245 kW) starker 2,0-Liter-Turbobenziner, der ebenfalls mit einem 7-Gang-DSG-Getriebe kombiniert ist.

Die Leistung des CUPRA Leon Sportstourer soll natürlich auch mit Präzision auf die Straße gebracht werden. Bei den leistungsstärkeren Modellen soll der Allradantrieb (4Drive) dafür sorgen, dass immer die richtige Kraft zur Verfügung steht. Die neueste Generation des elektrohydraulischen Mehrscheiben-Traktionssystems steuert die Kraft, die an jedes Rad gesendet wird, um die Traktion und Leistung zu maximieren. Die 4Drive-Technologie analysiert die Straßenbedingungen in Echtzeit, einschließlich der Fahrzeuggeschwindigkeit, der Raddrehzahl, der Lenkposition und des Fahrstils, um die Kraft schnell an die Räder zu leiten. Das Drehmoment kann sogar zwischen den Rädern auf beiden Seiten des Fahrzeugs geregelt werden.