Aston Martin setzt Tradition fort
Neues SUV-Topmodell ist der leistungsstarke DBX S
Mit dem DBX S setzt Aston Martin eine lange Tradition fort, bei der leistungsstärkere Sonderausführungen eines bestehenden Modells mit dem Zusatz „S“ im Namen gekennzeichnet werden. Den Anfang machte der Vanquish S bei seiner Premiere auf dem Pariser Automobilsalon 2004. Der DBX S beweist, dass leichtgewichtigere Varianten mit mehr Kraft und Leistung nach wie vor zum Kernangebot von Aston Martin gehören, und führt damit seine Reihe von Topmodellen fort.
Das Herzstück des neuen DBX S ist eine verbesserte Version des hochgelobten 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Kraftpakets von Aston Martin. Durch den Einsatz von Turbo-Technologie wird die Leistung um weitere 20 PS auf 727 PS gesteigert – das sorgt für noch mehr Druck im obersten Drehzahlbereich. Das Ergebnis: Eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bei 310 km/h. Eine modifizierte Auspuffanlage, die dem natürlichen Klang des donnernden V8-Motors noch mehr Charakter verleiht und die Möglichkeiten des optimierten Turbomotors voll ausschöpft, sorgt für noch mehr Leistung.
Wie der DBX707 verteilt auch der DBX S seine Kraft in einem variablen Verhältnis zwischen den Vorder- und Hinterrädern – einschließlich der Möglichkeit, 50 Prozent des Drehmoments auf die Vorderräder und bis zu 100 Prozent des Drehmoments allein auf die Hinterräder zu übertragen. Ermöglicht wird dies von einem 9-Gang-Getriebe mit Nasskupplung, das einen herkömmlichen Drehmomentwandler überflüssig macht und für extreme Leistung direkt beim Anfahren sorgt. Das Getriebe des DBX S wurde jedoch noch weiter modifiziert. Die Hochschaltpunkte wurden an den erweiterten Drehzahlbereich des Fahrzeugs angepasst, während das Herunterschalten in den Modi Sport und Sport + im Automatikmodus noch aggressiver ist.