Ausziehbares Kabel erleichtert das Laden
Der neue Fiat Grande Panda Elektro
Der neue Fiat Grande Panda Elektro ist ein attraktives Auto für alle, die ohne große Investitionen am Übergang zur Elektromobilität teilhaben wollen. Die 44-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 320 Kilometer – mehr als ausreichend für die meisten Alltagsanforderungen. Der 83 kW (113 PS) starke Elektromotor ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h gut.
Ein Clou des neuen Fiat Grande Panda Elektro (ab 24.990 Euro) ist das integrierte Spiralkabel mit Aufrollautomatik. Das 4,5 Meter lange Kabel ist in einem speziellen Staufach unter der Fronthaube untergebracht. Diese Lösung macht den Ladevorgang noch komfortabler, denn sie vermeidet Verschmutzungen des Kabels, die zum Beispiel bei schlechtem Wetter auftreten können. Das bordeigene 7-kW-Lademodul ermöglicht in Verbindung mit dem Spiralkabel, das Aufladen von 20 auf 80 Prozent in vier Stunden und 20 Minuten. Serienmäßig an Bord ist ein Ladegerät für Wechselstrom mit bis zu 11 kW Leistung.
Der neue Fiat Grande Panda zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen aus. So liegt die Länge mit 3,99 Metern unter dem Durchschnitt im Segment – und er spiegelt den charakteristischen Stil der Marke wider. Der Grande Panda ist auf die Bedürfnisse von urbanen Familien zugeschnitten und bietet Platz für fünf Personen. Das Design wurde im Centro Stile FIAT in Turin entwickelt. Es greift Stilelemente der ikonischen Vorgängermodelle auf. Mit seiner Designsprache will der Fiat Grande Panda für den ersten Meilenstein der Zukunft der Marke stehen. Das neue Modell ist Teil des Bestrebens von FIAT, „Kunden auf der ganzen Welt ein einzigartiges Fahrzeug mit einem unverwechselbaren Design zu bieten.“
.jpg)