Cadillac will wieder Fahrt aufnehmen

Cadillac will wieder Fahrt aufnehmen

Neue Modelle: Nach dem LYRIQ folgt der VISTIQ  

GM Europe startete Cadillac im Sommer 2024 das rein elektrische Direktvertriebsgeschäft in Deutschland – das erste Modell, der LYRIQ. In ihrer mehr als 120-jährigen Geschichte hat sich die Traditions-Marke Cadillac durch ihre Innovationskraft, Leistung und Designsprache auch in Europa bekannt gemacht. Cadillac ist daher zu einer kulturellen Ikone des amerikanischen Luxus geworden. Mit der Elektrifizierung der Marke und dem ersten Elektroauto auf dem Markt, dem LYRIQ EV, will GM Europe ein neues automobiles Premium-Erlebnis schaffen.

Heute über ein Jahr später schaltet Cadillac mit dem Marktstart des vollelektrischen VISTIQ die nächste Stufe seiner europäischen Expansion. Der vollelektrische Luxus-SUV bietet drei Sitzreihen und damit die Alltagstauglichkeit, die für größere Familien oder jene Menschen, die großzügigen Passagierraum bevorzugen, ohne dabei Kompromisse bei Stil oder Komfort einzugehen.

Der VISTIQ kombiniert Leistung mit souveräner Laufruhe, dank seines permanenterregten Synchronmotors vorne und hinten (Dual-Motor-Allradantrieb), der 615 PS (452 kW) und 880 Nm Drehmoment liefert. Die Beschleunigung erfolgt unmittelbar, wobei der „Velocity Max“-Modus eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 3,7 Sekunden ermöglicht – „und damit Präzision und Reaktionsschnelligkeit in den Vordergrund des Fahrerlebnisses stellt“, sagt der Hersteller.

Entwickelt für Vielseitigkeit im Alltag, bietet der VISTIQ eine geschätzte Reichweite von 460 km, was ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Reisen qualifizieren soll. Die adaptive Luftfederung passt sich automatisch an verschiedene Fahrsituationen an und will optimalen Fahrkomfort sowie ausgezeichnete Straßenlage vermitteln – egal auf welchem Terrain.