Das Beste aus zwei Welten
Leapmotor arbeitet dem deutschen Veredler Irmscher zusammen
Tianshu Xin, Leapmotor International CEO, hat auf dem diesjährigen CAR Symposium in Bochum das Design des Leapmotor i C10 enthüllt. Nachdem es bislang lediglich erste Teaser-Bilder des neuen Flaggschiffs von Leapmotor gab, hat die neue chinesische Marke im Stellantis Konzern das wichtige Branchentreffen genutzt, um die ersten Bilder des neuen sportlichen Modells zu veröffentlichen. Der Leapmotor i C10 läutet den Start der langfristigen Zusammenarbeit zwischen Leapmotor und dem deutschen Traditions-Veredler Irmscher ein. „Der i C10 ist ein großartiges Auto, auf das ich mich sehr freue. Unser neues Spitzenmodell wird die Marke Leapmotor in Deutschland voranbringen – davon bin ich fest überzeugt. Größere Reichweite, schnelleres Laden, Fahrdynamik ohne Kompromisse bei Komfort oder Effizienz: der i C10 wird für Leapmotor neue Maßstäbe setzen“, sagte Tianshu Xin im Gespräch mit DIE AUTOSEITEN auf dem CAR Symposium.

Der i C10, der zunächst auf 250 Fahrzeuge limitiert ist, bringt die 800-Volt-Technologie für die Marke nach Europa, und wird mit 430 kW (585 PS) und elektrischem Allradantrieb das neue High-End-Modell von Leapmotor sein. Der intelligente Dual-Motor-Allradantrieb ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,0 Sekunden. Der Antrieb des i C10 sorgt für Traktion und Stabilität – ob auf regennassen Straßen, verschneiten Bergpässen oder Schotterwegen. Dank der fortschrittlichen 800-Volt-Architektur des i C10 ermöglicht die speziell entwickelte LFP-Batterie ultraschnelles Laden von 30 auf 80 Prozent in nur 22 Minuten.

„Wir freuen uns sehr auf dieses neue Spitzenmodell unserer Marke, das nicht nur im Design, sondern auch technologisch richtungsweisend sein wird. Der i C10 ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage nach größerer Reichweite, schnellerem Laden und überlegener Fahrdynamik ohne Kompromisse bei Komfort oder Effizienz. Mit der Zusammenarbeit mit Irmscher, einem deutschen Traditionsunternehmen, setzen wir den eingeschlagenen Weg fort: Wir bringen das Beste aus beiden Welten zusammen – die Geschwindigkeit und die Technologie eines chinesischen High-Tech-Startups und deutsche Design- und Individualisierungskompetenz“, sagte Leapmotor Deutschland Chef Martin Resch. Günther Irmscher, Geschäftsführer der Irmscher Automobilbau GmbH & Co.KG, die bereits seit vielen Jahren ein renommierter Partner von Opel und anderen Stellantis-Marken ist, ergänzte: „Die nun gestartete Zusammenarbeit mit Leapmotor als erster chinesischer Hersteller ist auch für uns ein Meilenstein. Die Partnerschaft wird sicher helfen, die Leapmotor-Modelle noch attraktiver in Szene zu setzen.“
