Die Erfolgsstory der G-Klasse geht weiter

Die Erfolgsstory der G-Klasse geht weiter

Mercedes-Benz bis heute mit unverwechselbarem Charakter

Produktionsjubiläum für eine Marken-Ikone: Im österreichischen Graz ist das 600.000ste Modell der legendären Mercedes Benz G Klasse vom Band gerollt – ein Mercedes Benz G 580 mit EQ Technologie. Das Offroader-Urgestein schreibt seit 1979 seine ganz eigene Erfolgsgeschichte. Den Kultstatus innerhalb ihrer wachsenden Fangemeinde verdankt die G Klasse vor allem ihrer einzigartigen Kombination aus unverwechselbarem Design und überragender Geländegängigkeit.

Neben der S- und E-Klasse gehört die G-Klasse zu den am längsten produzierten Pkw-Modellreihen in der Geschichte von Mercedes Benz.

Bereits das erste G Modell kombinierte Geländegängigkeit mit Onroad-Fahrkomfort und Sicherheitsstandards. Beim Marktstart im Frühjahr 1979 konnten Kunden aus vier Motorvarianten wählen, die ein Leistungsspektrum von 72 PS (53 kW) bis 150 PS (110 kW) abdeckten. Zudem waren sowohl Cabriolets mit kurzem Radstand als auch Station-Wagen mit kurzem oder langem Radstand erhältlich.

Im Verlauf der vergangenen vier Jahrzehnte hat sich die G Klasse vom reinen Nutzfahrzeug zum Lifestyle-Objekt etabliert. Ihren unverwechselbaren Charakter und ihr typisches Erscheinungsbild hat sie sich jedoch bis heute bewahrt. Ikonische Design-Elemente wie die Rundscheinwerfer, das Ersatzrad an der seitlich angeschlagenen Hecktür und die kantige Silhouette sorgen dafür, dass die Geländewagen-Ikone auch heute noch als direkter Erbe des ersten G Modells zu erkennen ist. Bei keinem anderen Fahrzeug mit dem Stern ist der Individualisierungsgrad so hoch wie bei der G Klasse. MANUFAKTUR startete 2019 für die G Klasse – mit Erfolg: Über 90 Prozent der G Klasse haben heute mindestens eine MANUFAKTUR Ausstattung.