Ein Bekenntnis zum Kleinwagen-Segment
IAA-Premiere: Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo
Kürzlich hat Opel erste Hinweise auf sein neues Konzeptfahrzeug gegeben – jetzt zeigt die Marke mit dem Blitz erstmals Bilder der Studie. Zugleich offenbart Opel den Namen des Showcars, das auf der IAA Mobility 2025 in München vom 8. bis 14. September 2025 seine aufsehenerregende Weltpremiere feiern wird: Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo. Wie der Name schon erahnen lässt, gibt das Konzeptfahrzeug nicht nur einen Ausblick auf kommende GSE-Modelle, es unterstreicht auch das Bekenntnis von Opel zum Kleinwagensegment.
Mit seinem außergewöhnlichen Design, einer Systemleistung von 588 kW (800 PS), 800 Newtonmeter Drehmoment und einer Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h stellt der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo den Inbegriff der High-Performance-Submarke GSE von Opel dar. Mit der jüngsten Studie lässt Opel so die digitale mit der realen Welt verschmelzen. „Der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo hebt unsere Submarke GSE auf das nächste Level. Er zeigt nicht nur, was auf einer Kleinwagenplattform möglich ist, sondern er gibt einen klaren Ausblick auf die Zukunft und wird Autoenthusiasten begeistern. Zum ersten Mal lässt sich ein Concept Car von Opel nicht nur mit Abstand bewundern. Jeder kann diesen atemberaubenden Newcomer ab Herbst in Gran Turismo 7 fahren und echte OMG! GSE-Momente erleben. Die Kombination aus High-Performance-GSE-Elementen und dem, wofür der Name Corsa steht, spricht für sich“, sagt Opel CEO Florian Huettl.
In Kombination mit dem Singlespeed-Getriebe beschleunigt der Corsa GSE Vision Gran Turismo in nur 2,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Trotz seiner 82-kWh-Batterie bringt der Corsa GSE Vision Gran Turismo nur 1.170 Kilogramm auf die Waage. Dies wurde durch die Verwendung von besonders leichten Materialien und Werkstoffen erreicht.