Mazda startet eine neue Ära
Das fünftürige Schrägheckmodell Mazda6e fährt vollelektrisch
Nach 23 Jahren und drei Generationen des Mazda6 mit klassischem Verbrennungsmotor läutet Mazda in der Mittelklasse eine neue Ära ein: Der japanische Automobilhersteller bietet jetzt den vollelektrischen Mazda6e an. Das fünftürige Schrägheckmodell will den für Mazda typischen Einfluss japanischer Handwerkskunst sowie das preisgekrönte Mazda Kodo Design mit seinem eleganten Außendesign vereinen. Der elektrisch ausfahrbare Heckspoiler sorgt nicht nur für mehr Sportlichkeit, sondern verbessert die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten.
Die viertürige Karosserie des Mazda6e kombiniert eine Länge von 4,92 Meter, eine Breite von 1,89 Meter und eine Höhe von 1,49 Meter mit einem üppigen Radstand von 2,90 Meter und einer großen Heckklappe, die einen bequemen Zugang zum 466 Liter fassenden Kofferraum bietet. Durch die geteilt umklappbaren Rücksitzlehnen lässt sich das Kofferraumvolumen auf 1.074 Liter erweitern. Darüber hinaus lassen sich weitere Gegenstände wie zum Beispiel das Ladekabel in einem 72 Liter großen Laderaum unter der vorderen Haube verstauen. Durch die gebremste Anhängelast von maximal 1.500 kg lassen sich auch größere Anhänger ziehen. Kunden haben beim Mazda 6e die Wahl zwischen zwei Ausstattungslinien: Takumi und Takumi Plus.
.png)
.png)
Für den Mazda6e stehen zwei Varianten zur Wahl: Der Mazda6e EV mit einer Batteriekapazität von 68,8 kWh und einer Gesamtreichweite von 479 km (Herstellerangabe) beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 175 km/h. Der Elektromotor überträgt eine Maximalleistung von 190 kW (258 PS) und ein Drehmoment von 320 Nm an die Hinterräder. Die Batterie des Mazda6e EV lässt sich in 24 Minuten per DC-Schnelllader mit bis zu 165 kW von 10 Prozent auf 80 Prozent laden, 15 Minuten Nachladen reichen hierbei für eine zusätzliche Reichweite von 235 Kilometer. Für maximale Alltagstauglichkeit ist der Mazda6e außerdem in der Lage, gebremste Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 1.500 Kilogramm zu ziehen.
Die zweite Variante, der Mazda6e EV Long Range ist mit einer 80 kWh Batterie ausgestattet und bietet eine Gesamtreichweite von 552 km (Herstellerangabe). Der Elektromotor liefert ebenfalls 320 Nm Drehmoment und eine Leistung von 180 kW (245 PS). Das Modell beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,8 Sekunden und erreicht ebenfalls eine Maximalgeschwindigkeit von 175 km/h. Die Batterie lässt sich an einem DC-Schnelllader in 47 Minuten von 10 Prozent auf 80 Prozent aufladen.
.png)