Europa-Premiere auf der IAA
Zwei neue Leapmotor Modelle: B10 am Start und Premiere des B05
Leapmotor setzt auf der IAA MOBILITY 2025 in München ein starkes Zeichen: Mit der Weltpremiere des B05 und dem Verkaufsstart des B10 feiert die Marke einen bedeutenden Meilenstein in ihrer globalen Expansion und technologischen Weiterentwicklung. Der B10, ein intelligenter SUV mit großer Reichweite, das auf der LEAP 3.5-Technologiearchitektur basiert, wird jetzt auf den europäischen Markt ausgeliefert. Die weltweite Markteinführung des Leapmotor B10 soll nicht nur die technologische Stärke und globale Strategie von Leapmotor unter Beweis stellen, sondern will auch ein Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens sein.

„Der B10 geht im Herzen des Automobilmarktes an den Start und wird Leapmotor auf ein neues Level heben. Wir freuen uns auf dieses tolle Produkt. Der B10 hat das Zeug dazu, das meistverkaufte in unserem Portfolio zu werden“, sagte Leapmotor Deutschland-Chef Martin Resch, während eines Gesprächs in München. Die Auslieferung des 4,51 Meter langen Leapmotor B10 markiert eine neue Etappe in der strategischen Expansion von Leapmotor. Bis 2025 wird der Leapmotor B10 in mehr als 30 Ländern und Regionen eingeführt – Europa ist dabei der Kernmarkt.
.jpg)
Der neue Leapmotor B10 ist ab 29.900 Euro bestellbar und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: Die LIFE-Version ist bereits gut ausgestattet und verfügt serienmäßig über ein 1,8 m² großes Panorama-Glasdach mit elektrischem Sonnenschutz, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine 360°-Parkkamera, und das komplette ADAS-Paket. Der B10 wird von einem Elektromotor mit 160 kW (218 PS) und 240 Nm Drehmoment angetrieben. Zwei Batterieoptionen stehen zur Verfügung: ein 56,2-kWh-Akku mit bis zu 361 km Reichweite und ein 67,1-kWh-Akku mit bis zu 434 km Reichweite. Beide Akku-Varianten unterstützen 11 kW AC-Laden und ultraschnelles DC-Laden mit bis zu 168 kW und ermöglichen so eine Aufladung von 30 auf 80 Prozent in 20 Minuten.
Mit dem Debüt des B05 auf der IAA MOBILITY präsentiert Leapmotor ein sportlich gezeichnetes C-Hatchback, „das speziell für eine neue Generation urbaner Trendsetter entworfen wurde“, so das Unternehmen und sagt weiter: „Der B05 ist mehr als ein intelligentes Elektroauto – er ist Ausdruck von Individualität, Fortschritt und Innovation.“ Basierend auf vier zentralen Säulen: avantgardistisches Design, agile Fahrdynamik, intelligente Technologie und eine Qualität, die Maßstäbe im Segment sprengt – eröffnet der B05 ein völlig neues Fahrerlebnis, kündigt Leapmotor an. Zu den technischen Highlights des B05 zählen rahmenlose Türen, die seine sportliche DNA unterstreichen, kombiniert mit markanten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Mit seiner Länge von 4,43 Meter bei einem Radstand von 2,74 Meter soll der B05 gleichermaßen auf Dynamik wie auf eine kraftvolle Haltung ausgelegt sein. „Der B05 ist mehr als ein Auto – er ist ein Statement. Er spiegelt unser Engagement für Innovation, Zugänglichkeit und die Förderung der nächsten Generation von Fahrerinnen und Fahrern in Europa und darüber hinaus wider“, sagte Zhu Jiangming, globaler CEO von Leapmotor.
.jpg)