Flexible Alleskönner mit Rennsport-DNA
Neuer Ford Ranger MS-RT Plug-in-Hybrid
Entwickelt, um selbst besondere Arbeitsaufgaben und Freizeitabenteuer souverän zu meistern? Mit elektrifizierten Antrieben, die lokal abgasfreie Mobilität ermöglichen? Im Rallye-Look mit unvergleichlich präsentem Auftritt und in Retro-Farben, die Erinnerungen wecken? Genau diese ungewöhnlichen Anforderungen erfüllt der neue Ranger MS-RT Plug-in-Hybrid (PHEV). Bereits 2024 hat Ford den Ranger MS-RT vorgestellt. Nun wird das MS-RT-Modell um die elektrifizierte Version des Ranger erweitert. Er ist ebenfalls in enger Zusammenarbeit des globalen Ford-Teams mit den Spezialisten von MS-RT entstanden, ein Ableger von M-Sport, des Rallye-Partners des Autoherstellers.
Der Ranger MS-RT PHEV basiert auf der ersten Plug-in-Hybridversion der Pick-up-Baureihe von Ford Pro, die in Europa seit nunmehr zehn Jahren auf Platz eins der Verkaufslisten ihres Segments steht. Sie vereint die für den Pick-up so charakteristischen Vorteile wie hohe Nutz- und Zuglast sowie Geländegängigkeit mit einer rein elektrischen Reichweite und dem stärksten Drehmoment.
Mit einer Motorleistung von 281 PS (207 kW) und einem Drehmoment von 697 Newtonmeter (Nm) stellt die Plug-in-Version des Ranger so viel Zugkraft bereit wie kein anderes Serienmodell dieser Straßen-Pick-ups mit Hybridtechnologie.
Der modulare Antriebsstrang des Ranger Plug-in-Hybrid MS-RT kombiniert einen 75 kW (102 PS) starken Elektromotor mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe und einem 2,3 Liter EcoBoost-Benziner. Die Batterie ermöglicht mit ihrer nutzbaren Speicherkapazität von 11,8 kWh eine rein elektrische, lokal abgasfreie Reichweite von bis zu 40 Kilometern. Mit seinem permanenten eAWD-Allradantrieb, einer zulässigen Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen und einer maximalen Zuladung von 1.000 Kilogramm empfiehlt sich der Plug-in-Pick-up als idealer Transporter – die Auslieferung soll 2026 starten.
.png)