Kia bietet modulare E-Transporter
Auf der Solutrans 2025 feierte das PV5 Chassis Cab Premiere
Kia hat auf der Solutrans 2025 in Lyon, Europas führender Fachmesse für Innovationen in der Nutzfahrzeugbranche, den PV5 Chassis Cab vorgestellt, der in Deutschland ab sofort bestellbar ist. Das erste vollelektrische Kia-Fahrgestell mit Fahrerhaus stellt den nächsten Schritt in der „Platform Beyond Vehicle (PBV)“-Strategie der Marke dar und verbindet elektrische Leistungsfähigkeit, modulare Vielseitigkeit und europaorientierte Anpassungsfähigkeit für gewerbliche Kunden. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen auf der Solutrans das neue Ökosystem Kia Business Solutions, ein umfassendes Set von Konnektivitäts- und Ladeservices, die das Flottenmanagement vereinfachen, die betriebliche Effizienz steigern und die Elektrifizierung für Unternehmen beschleunigen sollen.
.png)
Der PV5 basiert auf der PBV-spezifischen Kia-Plattform E-GMP.S (Electric Global Modular Platform for Service) und wurde von Beginn an im Hinblick auf Elektrifizierung, Effizienz und Flexibilität in der Umrüstung konzipiert. Je nach Konfiguration bietet das weniger als fünf Meter lange Fahrzeug eine Nutzlast von bis zu 1.005 kg und bei einem hohen Kastenaufbau bis zu 8 m3 Laderaumvolumen. Damit besitzt es die Fähigkeiten größerer D-Segment-Transporter bei zugleich kompakten Abmessungen und einem Wendekreis von 11 Metern, der eine gute Manövrierbarkeit im Stadtverkehr gewährleisten soll.
Der frontgetriebene PV5 Chassis Cab wird mit zwei Batterieoptionen angeboten: einem 51,5-kWh-Akku, der zum Marktstart verfügbar ist, und einer 71,2-kWh-Langstreckenbatterie, die 2026 auf den Markt kommen wird. Die Reichweite variiert je nach Fahrzeugaufbau, aber einen Anhaltspunkt bietet der unlängst vorgestellte PV5 Cargo L2H1. Mit einer Akkuladung soll er in der Ausführung mit Standardbatterie bis zu 297 Kilometer und mit der Langstreckenbatterie bis zu 416 Kilometer weit fahren. Durch die Gleichstromladeleistung von bis zu 150 kW kann die Batterie in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent schnellgeladen werden, um Ausfallzeiten zu minimieren. Darüber hinaus soll später auch das schnelle Wechselstromladen mit 22 kW möglich sein.
Der PV5 Chassis Cab baut strukturell auf einem doppelringförmigen Stahl-Exoskelett auf und verfügt über einen hinteren Unterfahrschutz. Zu den verfügbaren Fahrerassistenzsystemen gehören eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage 2.0, Spurfolgeassistent 2.0 mit Hands-on-Erkennung im Lenkradkranz, aktiver Spurhalteassistent und ein intelligenter Geschwindigkeitsassistent.
.png)

.jpg)