Auf den Spuren von Marco Polo
Das smarte „Glamping-Mobil“ von Mercedes Benz
Vor über zehn Jahren definierte die Mercedes Benz V Klasse mit ihrer Kombination aus Raumgröße und Eleganz ein neues Segment im Konzern, das Segment der Großraumlimousinen. Auch wurde sie zur Basis der konzerneigenen, nun ebenso funktionalen wie schicken Camper- und Freizeitmobile. Die aktuelle V Klasse hebt die Messlatte für Komfort und Stil auf ein neues Niveau. Kurz nach ihrer Markteinführung Anfang 2024 folgte bereits das Campingmobil V Klasse Marco Polo. Sie ist das alltagstaugliche, smarte „Glamping-Mobil“ von Mercedes Benz. 2024 neu aufgelegt, blickt sie auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurück, beginnend mit dem ersten Marco Polo 1984, damals auf Basis des T1. Mercedes-Benz bietet das Campingmobil auch als hochwertige V-Klasse Marco Polo Edition AMG Line an. Als Motoren stehen der 220d, 250d und 300d (162 PS/120 kW bis 237 PS/177) zur Wahl – die bewährten Dieselmotoren in Kombination mit Heck- oder Allradantrieb.
Das Freizeitmobil bietet bewährt maximale Funktionalität mit bis zu sieben Sitz- und fünf Schlafplätzen. Damit eignet es sich ideal für den Wochenendtrip an den See oder in die Berge. Serienmäßig an Bord sind eine Dreiersitz-/Liegebank (1,93 Meter x 1,35 Meter) und ein Aufstelldach mit Dachbett (2,05 Meter x 1,13 Meter). Für reichlich Stauraum sorgen zwei Schubladen unter der Sitz-/Liegebank. Zwei serienmäßige Schiebetüren machen den Ein- und Ausstieg sowie das Beladen mit Freizeit- und Sportequipment komfortabel. Die beiden Frontsitze sind weiterhin standardmäßig drehbar. Ein optionaler Klapptisch im Fondraum ermöglicht ein gemütliches Beisammensitzen.
Der V-Klasse Marco Polo spielt seine Stärken nicht nur in der Freizeit aus. Dank seiner kompakten Außenmaße und einer Höhe von weniger als zwei Metern ist er auch ein Alltagsbegleiter, ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Wocheneinkauf. Das Freizeitmobil passt in alle gängigen Garagen und Parkhäuser.