Laden fast so schnell wie Tanken
Mercedes-Benz CLA mit 800-Volt-E-Architektur
Der neue CLA will in jeder Hinsicht mehr bieten: mehr Platz, mehr optische Raffinesse, mehr Komfort, mehr Intelligenz und mehr Effizienz im Vergleich zu seinem Vorgänger. „Er ist das cleverste Auto, das Mercedes-Benz jemals gebaut hat – und das erste Modell einer komplett neuen Fahrzeugfamilie“, so der Stuttgarter Automobil-Hersteller. Jedes neue Modell wird sowohl mit Elektro- als auch mit Hightech-Hybridantrieb erhältlich sein. Den Auftakt macht der vollelektrische CLA.
Beim neuen vollelektrischen CLA reduziert sich der CO₂-Fußabdruck um 40 Prozent über die gesamte Wertschöpfungskette im Vergleich zu seinem nicht elektrifizierten Vorgänger. Mit einem niedrigen Verbrauch und einer in diesem Segment beachtlichen Reichweite will der CLA die Elektromobilität im Alltag auf ein neues Niveau heben. Zunächst kommen der CLA 250+ mit EQ Technologie und der CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie auf den Markt. „Der CLA hat unsere Marke stets auf die nächste Generation von Mercedes-Benz Kunden ausgerichtet. Deshalb haben wir das Design dieser neuen Generation mit einer ausgeprägten High-Tech-Optik gestaltet“, sagt Gorden Wagener, Chief Design Officer Mercedes-Benz AG.
Mit einer Reichweite von bis zu 792 Kilometern bietet der 200 kW starke CLA 250+ mit EQ Technologie einen in seiner Klasse großen Radius. Der 260 kW starke CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie ist als Performance-Version am oberen Ende der Modellpalette positioniert. Das 800-Volt-System kann die Ladezeit im Zusammenspiel mit der neuen Batterie-Generation wesentlich verkürzen. So kann beim CLA 250+ mit EQ Technologie binnen zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometern nachgeladen werden. Schnelles DC-Laden ist bei CLA 250+ und CLA 350 4MATIC mit bis zu 320 kW möglich.
.png)

.png)