Mit dem California lautlos über den Campingplatz
Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt „eHybrid 4MOTION“
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat für den Multivan und California einen neuen Plug-in-Hybrid-Allradantrieb entwickelt: eHybrid 4MOTION. Das im Segment der Kleinbusse und Camper konkurrenzlose System verbindet drei Antriebswelten miteinander: das elektrische Fahren, die Langstreckentauglichkeit und maximale Traktion. Bislang gab es kein Antriebssystem für Reisemobile, das diese Parameter ohne technische und fahrdynamische Kompromisse vereinte. Mit dem neuen Plug-in-Hybrid-Allradantrieb ist dies nun – auch als Novum im Volkswagen Konzern – gelungen. Der Multivan und California eHybrid 4MOTION2 fahren elektrisch durch den Alltag und lautlos über den Campingplatz. Gleichzeitig können sie dank ihres Hybridantriebs größere Reisedistanzen zurücklegen.
Die Strecken- und Witterungsbedingungen sind dabei zweitrangig, da der Allradantrieb auch auf matschigen Wiesen und im Winter genau jene Traktion bietet, die einem Heck- oder Fronttriebler mitunter fehlt. Für einen „Bulli“, der in diesem Jahr seinen 75-jährigen Geburtstag feiert, mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das neue eHybrid 4MOTION-System die ideale Antriebsart.
Das 245 PS (180 kW) starke eHybrid 4MOTION-System ist der Nachfolger des 2021 im Volkswagen Multivan vorgestellten Plug-in-Hybridantriebs mit reinem Frontantrieb und einer Systemleistung von 218 PS (160 kW). Diese erste Generation des Plug-in-Hybridantriebs kennzeichnete ein 1,4-Liter-TSI mit 150 PS (110 KW), eine 85 kW (115 PS) starke E-Maschine als Moduleinheit mit dem 6-Gang-DSG und eine 10,4 kWh große Batterie. Weiterentwickelt wurde für die neuen Modelle das Modul aus automatisiertem 6-Gang-DSG und der Vorderachs-E-Maschine. Alle anderen Bestandteile des eHybrid 4MOTION-System sind Neuentwicklungen.