Das perfekte Zusammenspiel
CUPRA und ABT Sportline gemeinsam in der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft
Für CUPRA ist die Teilnahme an der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft der Eintritt in die dritte vollelektrische Rennserie: Gemeinsam mit ABT ist die Challenger-Brand bereits seit zwei Jahren in der Extreme E, der Rennserie für vollelektrische Offroad-SUV, am Start. Zudem hat die spanische Marke den CUPRA e-Racer entwickelt, den weltweit ersten vollelektrischen Tourenwagen. Mit dem CUPRA e-Racer feierte das Team CUPRA EKS zahlreiche Erfolge im FIA ETCR – eTouring Car World Cup. Das Engagement im Elektro-Motorsport passt zu CUPRA. Das Ziel lautet: bis 2030 eine vollständig elektrifizierte Marke zu werden. In der Formel E will CUPRA einmal mehr zeigen, dass Elektrifizierung und Leistung perfekt zusammenpassen.

Erst im Dezember 2022 – nur wenige Wochen vor dem ersten Rennen – hatte das Team ABT CUPRA seine Teilnahme an der Formel E bekannt gegeben. Trotz der damit einhergehenden verkürzten Test- und Vorbereitungsphase starteten Nico Müller und sein Teamkollege Robin Frijns motiviert und mit guten Ansätzen in die Saison 2023. „Diese Saison hat unserer Mannschaft alles abverlangt, aber sie hat jede noch so große Herausforderung mit einer fantastischen Moral gemeistert“, sagte ABT Teamchef Thomas Biermaier zum Saisonende. „Mein Dank geht an jedes einzelne Teammitglied und unsere Partner.“ Auch in der Saison 2024 (ab 13. Januar in Mexiko) werden ABT und CUPRA gemeinsam auf den Formel-E-Rennstrecken an den Start gehen – bereits im Oktober geht es mit den offiziellen Testfahrten in Valencia weiter.CUPRA und ABT Sportsline – das passt. Wie kam es zu der Zusammenarbeit?
